Kanu Klub Bern Kanu Klub Bern
  • Aktuell
  • Programm
  • Wasserdaten Bern
  • BAFU Hydrodaten
  • RiverMap
  • BWV
  • SKV
  • Paddle Level

Klub

  • Vorstand
  • Leiter
  • Standorte
  • Statuten
  • Anmeldung
  • Kontakt

Aktivitäten

  • Programm
  • Trainings
  • Kurse
  • J+S Kurse

Medien

  • Zytig
  • Gallerie
  • Gallerie (alt)

Kanuslalom Worblaufen

  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Standorte

Der Kanu Klub Bern hat drei Standorte mit Booten. Hauptstandort ist das Klubhaus. Es steht am Uferweg im Berner Lorrainequartier. Im Winter trainiert der Klub hauptsächlich dort. Im Klubhaus finden regelmässig unsere Klubhöcks statt und ausserdem kann das Klubhaus für Anlässe gemietet werden.
Für Schnupper- und Einsteigerkanukurse im Sommer hat der KKB ein Bootslager nahe der Wohleibrücke am Wohlensee.
Die Fortgeschrittenen KKB-ler trainieren während dem Sommer in den Wellen unterhalb der Tiefenaubrücke in Worblaufen. Dort hat der Kanu Klub Bern sein drittes Bootslager.
Der KKB Vermietet auf Anfrage beim Materialwart Kanadier, Kajaks, Paddel, Schwimmwesten, Spritzdecken und Helme. Es können nur komplette Ausrüstungen (Boot, Paddel, Schwimmweste und ev. Helm) gemietet werden.

Klubhaus Lorraine

Der Kanu Klub Bern verfügt über ein eigenes Klubhaus in der Lorraine, direkt an der Aare.
Ausgestattet mit Umkleideräumen, WC, Duschen, Bootsplätzen, Kanustübli, grossem Saal, Küche, Bar und Grillplatz bietet es Platz für alle möglichen Aktivitäten: Sei es als Klub- oder Trainingstreffpunkt, für Feste, als Kurslokal...
Unser Klubhaus in der Lorraine kann für Feste, Firmenanlässe und andere Gelegenheiten gemietet werden.

Genauere Angaben, Vorschriften und Bedingungen zur Klubhausmiete

Klubhaus mit Umschwung: Preis
nicht Klubmitglied 500.-
Der Mieter hinterlässt das Mietobjekt so wie er es übernommen hat, sonst wird Ihm eine Reinigungsgebühr von mindestens Fr. 100.- belastet.
Interessenten wenden sich bitte an Manuel Gnos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anfragen werden nur per E-Mail entgegen genommen.

Anfahrt mit dem Auto

Für Materialtransporte kann das Klubhaus über den Uferweg erreicht werden. Dieser muss schon ab dem Restaurant Altenberg benutzt werden, da der andere Weg Privat ist und ein Nacht- und Wochenend-Fahrverbot hat.

Sommerstandort in Worblaufen

In Worblaufen verfügt der KKB über eine Bootsgarage und lagert dort im Sommer alle Wildwasserboote. Die Aare unterhalb der Tiefenaubrücke hat einige Wellen und bietet für die Fortgeschrittenen Kajakfahrer die ideale Gegebenheiten, um die eigene Kanutechnik zu verbessern. Während den wöchentlichen Trainings können Paddler, welche nicht über ein eigenes Boot verfügen, Boote und Material vom Klub ausleihen.

Standort Wohlensee

Unser Bootslager am Wohlensee befinde sich im Klubhaus des Ruderclub Wohlensee.

Hallenbad Sek. Bümpliz

Situationsplan KKB Hallenbad-Training

Anreise mit Tram

Ab Bern Bahnhof mit dem Tram Linie 7 Richtung Bümpliz fahren. Bei der Haltestelle Bachmätteli aussteigen. Über den Fussgängerstreifen die Strasse Richtung Migros überqueren. Direkt neben dem Migros Eingang führt eine Strasse (Glockenstrasse) von der Hauptstrasse weg. Nach ca.100m wird das Schulgelände erreicht.

Anreise mit Auto

Autobahnausfahrt Bümpliz. Parkplätze sind vor dem Schulhaus oder an der Bümplizstrasse (blaue Zone) vorhanden.

Hallenbad

Über den Schulhausplatz links an der Aula vorbei durch die Galerie gehen. Am Ende der Galerie führt rechts eine Treppe ins Untergeschoss zum Bad.


Mitglied des Bernischen Wassersport-Verbandes BWV, des Schweizerischen Kanu-Verbandes SKV und der Stadtbernischen Vereinigung für Sport SVS

 

Top

Impressum | Kontakt